TikTok – Go Nische or go home

Die Segmentierung von vormals demografisch definierbaren Zielgruppen in kleinteilige Interessensbereiche begleitet uns seit einigen Jahren, genauso wie der Wunsch von Marken, Teil dieser Interessengemeinschaften zu werden. Bekannt ist, das dies nur über Relevanz zu bewerkstelligen ist. Wenn Konsument*innen das Gefühl haben, eine Marke versteht sie, steigt auch die Bereitschaft zur Interaktion.

Besonders der Erfolg von Tiktok hat dabei die Bildung von Nischen noch einmal verstärkt. Der Trend zur Nische ist für Marken aller Größen von strategischer Bedeutung und sollte noch stärker in den Fokus rücken.

Die Kraft der Nische

Kann sich eine Marke in einer passenden Nische positionieren, gewinnt sie loyale Fürsprecher*innen, die nicht nur user-generated content produzieren, sondern mit Engagement-Peaks bis zu Memes genau die Bausteine generieren, die die Grundlage für die Realisierung des begehrten viralen Effekts sind.

Und aus Nischen können auch schnell marktbestimmende Trends werden, siehe #BookTok. Davon profitieren Marken besonders, die früh das Herz der jeweiligen Nischen-Community erobert haben.

Die richtigen Nischen zu identifizieren, bedarf einer tiefgehenden Analyse genauso wie einen breiten wie tiefen Verständnis von popkulturellen Themen und Trends. Beides fließt in unsere Beratung und die Auswahl des richtigen thematischen Umfelds für die Aktivitäten unserer Kund*innen ein.

Wir finden auch die richtige Nische für euch! Kontaktiert uns für ein Erstgespräch.

Let's talk

Danke! Wir melden uns bei euch.
Oops! Das hat nicht geklappt. Überprüfe bitte Deine Eingaben und versuche es erneut.