Investiert in Beziehungen, ohne euch ewig zu binden. So oder so ähnlich lautet die von uns empfohlene Prämisse für die Zusammenarbeit mit Influencer*innen.
Die Verlagerung von „einmaligen“ Influencer-Kooperationen zur “regelmäßigen“ Zusammenarbeit ist eine Win-Win-Situation: wiederholtes Engagement in einer passenden Community; ohne die volle Bindung durch langfristige Verträge. Dieser Herangehensweise ermöglicht es Marken, über mehrere Kontaktpunkte Authentizität und eine stärkere Verbindungen zu ihrer Zielgruppe aufzubauen.
Durch die Zusammenarbeit mit denselben Influencer*innen über mehrere Kampagnen hinweg können Marken Kontinuität und Vertrauen schaffen und sich gleichzeitig die Flexibilität bewahren, sich an sich verändernde Ziele und Trends anzupassen.
Engagement ist key
Es gibt einen klaren strategischen Grund, aus dem Marken nicht auf eine passende Kontaktfrequenz in den zu ihnen passenden Influencer-Communities verzichten sollten. Ohne wiederholtes Engagement durch die gleichen Konsument*innen laufen Marken Gefahr, die sich gegenseitig verstärkenden Effekte der Vertrauensbildung und der Verstärkung von Botschaften zu verpassen, die maßgeblich für die Markenbindung sind.
Einzelne, einmalige Kampagnen können unauthentisch wirken oder keine dauerhafte Wirkung erzielen, was den ROI verringert und es schwieriger macht, mit Marken zu konkurrieren, die ständig im Mittelpunkt des Interesses stehen. Außerdem könnten Marken die Chance verpassen, skalierbare, anpassungsfähige Partnerschaften aufzubauen, die sowohl Flexibilität als auch die Vorteile einer kontinuierlichen Zusammenarbeit bieten.
Unsere Kund*innen dabei zu unterstützen, die perfekten Influencer*innen zu finden, ist ein zentraler Bestandteil unserer täglichen Beratungsarbeit, um maßgeschneiderte Strategien zu gewährleisten, die zu aussagekräftigen Ergebnissen führen.
Kontaktiert uns, wenn ihr mehr über rpm popular, unser Influencer Marketing-Tool, erfahren wollt.