B2B, but make it B2C

B2B – das ist doch dieses Kommunizieren zwischen Unternehmen und Organisationen, oder? So oder so ähnlich war lange Zeit die Herangehensweise für B2B oder Corporate Communication. Entitäten im neutralen Austausch über Angebote, Zahlen, Daten und Fakten. Nicht erst 2025 funktioniert das so nicht mehr. Und dafür gibt es einen einfachen Grund: in den Unternehmen, die miteinander kommunizieren, sitzen Menschen, wer hätte es gedacht. Tatsächlich kommunizieren diese Menschen miteinander und nicht irgendwelche gesichtslosen Organisationen. Deshalb lautet das Motto für gute B2B-PR, die sich abhebt, „B2B, but make it B2C“.

Auch Zielgruppen sind Menschen…

… und wollen als solche adressiert werden, egal ob Geschäftspartnerin, Kundin, Mitarbeitende oder potenzielle Talents. Genau wie bei B2C-Kommunikation stehen im B2B-Bereich deshalb im Fokus: Emotionen, Gesichter und Standpunkte.

Einige wichtige Aspekte einer guten B2B-Kommunikation sind:

  • Persönlichkeiten – nicht ohne Grund haben auf LinkedIn die Profile einzelner Personen einen bessere Performance als Unternehmensprofile
  • Geschichten – von Gewinnen, Verlusten, Wachstum, vom Scheitern, von einer Neuorientierung, von überraschenden Entwicklungen und langfristigen Strategien, von schweren Entscheidungen und intuitiven Einfällen
  • Engagement-Treiber – auch B2B-Content darf Spaß machen, aber er kann auch Wissen vermitteln, zum Meinungsaustausch anregen, Netzwerke und Kontakte aufbauen, Diskussionen lostreten uvm. Dafür braucht es einen auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittenen Call to Action und einen inhaltlichen Aufhänger, der auf aktuelle Trends, Sorgen oder Bedarfe eingeht.

Erfolgsfaktor Meinungsführung

In Agentursprache auch „Thought Leadership”. Besonders im Bereich der B2B-PR ist ein weiterer maßgeblicher Erfolgsfaktor eine klar formulierte Positionierung von Unternehmen und damit verbundene Standpunkte zu aktuellen Branchenthemen und Megatrends. Auch deshalb, weil selbst Top Management-Positionen die Bereitschaft haben, für meinungsbildenden Content Zeit zu investieren.

Als Agentur entwickeln wir mit unseren B2B-Kund*innen entsprechende Messagings, Narrative und Storytelling-Ansätze. Wir challengen auch mal Herangehensweisen und kitzeln den Standpunkt hinter den Informationen und strategischen Visionen heraus.

Let's talk

Danke! Wir melden uns bei euch.
Oops! Das hat nicht geklappt. Überprüfe bitte Deine Eingaben und versuche es erneut.